|
 |
|
Stellenangebote |
Zur Verstärkung unseres Team suchen wir engagierte |
|
|
=== Berufspraktikant (m/w/d) für das Kitajahr 2022/2023 === |
Auch für das laufende Kitajahr stellen wir wieder einen Platz für einen Berufspraktikanten (m/w/d) zur Verfügung. Dabei ist es egal, ob du dich in der
Ausbildung zum Erzieher oder sozialpädagogischen Assistenten befindest. Wir bieten dir die Praxisnähe, die du für deinen zukünftigen Beruf benötigst, z. B. aktive
Teilnahme an Elternabenden, Krippenfesten und Dienstbesprechungen. Wöchentliche Reflexionszeit gibt dir und deiner Anleitung die Gelegenheit, deine Arbeit und dein Angebot zu betrachten
und auszuwerten. |
|
Weiterführende Infos gibt es unter der Telefonnummer: |
05304 907386, Ansprechpartnerin ist Ellen Seurig. |
|
Bewerbungen bevorzugt per E-Mail oder postalisch an: |
Kindertagesstätte / Krippe Zuckerrübchen e. V. |
z. H. Ellen Seurig |
Breslauweg 11 |
38527 Meine |
|
Wir freuen uns auf Dich! |
|
 |
 |
|
Unser Leitbild |
|
Der Verein Zuckerrübchen ist aus der Notwendigkeit heraus entstanden, Krippenplätze für Familien zu schaffen. Erst durch das konsequente und nachhaltige Wirken
unseres Vereins wurden auch von der Gemeinde Meine Krippenplätze für unter dreijährige geschaffen. |
Unser Angebot ist an den Bedürfnissen der Kinder und Familien ausgerichtet. Die Betreuung erfolgt durch qualifiziertes pädagogisches Personal, das durch
Berufspraktikanten/innen und FSJler/innen sowie eine ausgebildete Köchin unterstützt wird. Geführt wird unsere Einrichtung von einem ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus Eltern
unterschiedlicher "Krippengenerationen", und einer Geschäftsführerin. Diese Aufstellung garantiert das Einbringen der unterschiedlichsten Kompetenzen und Erfahrungen. |
Als Eltern wollen wir unseren Kindern wichtige Werte und Normen unserer Gesellschaft vorleben und somit das Fundament für ihr Hineinwachsen in diese Gesellschaft legen.
Daher ist unsere gemeinsame Arbeit von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung, Toleranz und Solidarität geprägt. |
Die aktive Mitarbeit der Krippenfamilien ist ein fester Bestandteil unseres Konzeptes. Sie erfolgt im Vorstand, bei Einsätzen zur Instandhaltung unserer Einrichtung, der
Planung von Festen und Aktivitäten und vielem mehr. Durch die Betreuung ihrer Kleinsten sind wir ein wichtiger Teil der Lebenswelt unserer Mitgliedsfamilien. Da der Wohnort Meine stark an
die großen Arbeitgeber der Region gebunden ist, fehlen häufig traditionelle Familienstrukturen. Aus diesem Grund liegt ein weiterer Schwerpunkt unseres Vereins in der
generationsübergreifenden Arbeit: Daher gehören außer der Krippenbetreuung auch zusätzliche Angebote für Familien, eine feste Verzahnung in die Gemeinde Meine und
gemeinsame Aktivitäten mit anderen Mitbürgern zu unserem Vereinskonzept. |
 |
 |